Zur Startseite

Pro Steigerwald Nationalpark

Gemischtes/ Buchtipps

  • Home  › 
  • Ausstellung Wilde Buchenwälder

Ausstellung Wilde Buchenwälder + Touristinfo in Ebrach

Eine Ausstellung über natürliche Buchenwälder im Markt Ebrach

Die Ausstellung „Wilde Buchenwälder“ bietet Groß und Klein in wunderschöner Atmosphäre  spannende Einblicke in die faszinierende Welt naturbelassener Buchenwälder.
Und das gibt es zum entdecken: Walddiorama mit Tierpräparaten, Waldbodentunnel für Kinder, digitaler Infotisch, kleine Bücherei mit gemütlichen Sitzgelegenheiten und bebilderte Wandtafeln mit tollen Informationen.

Faltblatt zur Ausstellung

Tourist-Info und Ausstellung - Öffnungszeiten:
Ostern bis Ende Oktober, Mittwoch bis Sonntag, 13:00 bis 17:00 Uhr und nach Vereinbarung.
Der Eintritt ist frei.

Adresse und Kontakt:
Marktplatz 5, 96157 Ebrach
Telefon Ausstellung direkt: 09553-989 11 80
Rathaus Ebrach: 09553-9220-0

Der Förderverein Naturerbe Buchenwälder e. V. wurde 2011 gegründet. Als Projektträger der Ausstellung „Wilde Buchenwälder“ will der Förderverein die Ökologie natürlicher Buchenwälder den Besuchern nahe bringen.
Mitglieder des Fördervereins sind:

  • Landkreis Bamberg
  • Markt Ebrach
  • Markt Burgwindheim
  • Bund Naturschutz in Bayern e.V.
  • Landesbund für Vogelschutz in Bayern e.V.
  • Word Wildlife Found Deutschland WWF
  • Naturforschende Gesellschaft Bamberg
  • BayCEER Bayreuth (Universität Bayreuth)
  • Ökologische Forschungsstation Fabrikschleichach (Universität Würzburg)

Der Förderverein ist als gemeinnützig anerkannt, Spenden sind steuerlich abzugsfähig.